Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Advanced Tax Planning

Wie läuft der erste Beratungstermin ab?
Im ersten Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle steuerliche Situation und besprechen Ihre Ziele. Sie erhalten einen klaren Überblick zu möglichen Schritten und dem weiteren Ablauf. Der Termin kann in unseren Räumen in Basel oder online stattfinden.
Was versteht man unter Advanced Tax Planning?
Advanced Tax Planning bezeichnet ein systematisches Vorgehen zur Identifikation legaler Gestaltungsmöglichkeiten, um steuerliche Belastungen langfristig zu optimieren. Dabei werden individuelle unternehmens- oder private Strukturen analysiert und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die sowohl lokalen als auch internationalen Bestimmungen entsprechen.
Welche Rolle spielt die Rechtsformwahl?
Die Wahl der passenden Rechtsform beeinflusst die steuerliche Belastung erheblich. Wir prüfen Gesellschaftsmodelle in der Schweiz und im Ausland, bewerten Vor- und Nachteile und empfehlen eine Struktur, die flexibel auf künftige Entwicklungen reagiert und zugleich den administrativen Aufwand minimiert.
Wie unterstützt SupraSteuron bei grenzüberschreitenden Themen?
SupraSteuron begleitet Mandanten bei internationalen Sachverhalten wie Verrechnungspreisen, Doppelbesteuerungsabkommen und der korrekten Meldung grenzüberschreitender Transaktionen. Unser Team koordiniert mit lokalen Partnern und sorgt für Rechtssicherheit in verschiedenen Jurisdiktionen.
Kann man Steuervorteile durch Holding-Strukturen nutzen?
Strategisch aufgebaute Holding-Strukturen können Dividendenbefreiungen und Reduktionen von Quellensteuern ermöglichen. Wir prüfen die Voraussetzungen, begleiten Gründungsprozesse und stellen sicher, dass alle Vorgaben eingehalten werden, um langfristige Entlastungen zu sichern.
Wie sieht der Ablauf einer Beratung aus?
Zunächst erfolgt eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation. Danach erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept inkl. Umsetzungsplan. Abschließend begleiten wir bei der Implementierung und stehen für Anpassungen im laufenden Betrieb zur Verfügung.
Sind Softwarelösungen Teil des Angebots?
Ja. Wir integrieren moderne Reporting- und Analyse-Tools, die Transparenz schaffen und es ermöglichen, Steuerkennzahlen in Echtzeit zu verfolgen. So behalten Sie stets den Überblick und können steuerliche Effekte zeitnah evaluieren.
Wie viel kostet eine Erstberatung?
Die Kosten hängen vom Umfang der Analyse ab. Für eine initiale Standortbestimmung bieten wir Pauschalpakete ab CHF 1 200 an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach Aufnahme Ihrer Anforderungen.
Wie lange dauert die Umsetzung einer Strategie?
Die Projektdauer variiert je nach Komplexität. Eine einfache Umstrukturierung kann innerhalb weniger Wochen realisiert werden, komplexe internationale Projekte benötigen mehrere Monate Vorbereitung und Koordination.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Typischerweise benötigen wir Jahresabschlüsse, Gesellschaftsverträge, aktuelle Steuerbescheide sowie Informationen zu relevanten Verträgen und Beteiligungen. Wir erstellen eine Checkliste, um den Prozess effizient zu gestalten.
Wie bleibt die Planung flexibel?
Wir entwickeln modulare Konzepte, die bei Gesetzesänderungen oder strategischen Anpassungen leicht skaliert werden können. Regelmäßige Reviews stellen sicher, dass Ihre Planung stets aktuell bleibt und auf neue Entwicklungen reagiert.
Bietet SupraSteuron auch Schulungen an?
Ja. Wir führen Workshops und Seminare für Führungskräfte und interne Steuerteams durch, um Wissen zu vermitteln und die Anwendung der Strategien im Alltag zu sichern. Die Inhalte sind praxisorientiert und auf Ihre Branche zugeschnitten.
Wie wird Vertraulichkeit gewährleistet?
Vertraulichkeit hat höchste Priorität. Unsere Mitarbeitenden unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien, und alle Daten werden verschlüsselt über sichere Kanäle übermittelt. Vertraulichkeitsvereinbarungen sind Teil jeder Zusammenarbeit.
Welche Zusatzleistungen gibt es?
Neben der reinen Planung bieten wir Audit-Begleitung, administrative Unterstützung bei Behördenprozessen und die Implementierung von Compliance-Frameworks an, um Ihre Organisation rundum abzusichern.
Warum SupraSteuron?
SupraSteuron vereint fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Erfahrung in komplexen Sachverhalten. Unser Ziel ist eine nachhaltige Optimierung Ihrer steuerlichen Situation, angepasst an Ihr Geschäftsmodell und Ihre Wachstumsziele.